Wenn Ihr Papierkorb voll ist, erstellt Ihr Betriebssystem automatisch einen speziellen Notspeicherraum, indem bestimmte, bereits vorher gelöschte Dateien endgültig entfernt werden. Diese alten Dateien sind daher für die Benutzer nicht mehr verfügbar und daher als endgültig verloren anzusehen. Dies stimmt nun so nicht, denn in Wahrheit geht es dabei darum, wie viel Speicherplatz Sie für Ihren Papierkorb bereitstellen. Damit wird definiert, ob Dateien wiederhergestellt werden sollen oder nicht.
Unsere wertvollen Daten können durch eine Partitionierung oder die Formatierung Ihrer Festplatte sehr leicht gelöscht werden. Wenn keine geeignete Datenarchivierung programmiert wurde, besteht das Risiko, dass die Daten aus dem Papierkorb gelöscht werden.
Die Wiederherstellung Ihrer Dateien erfolgt in drei einfachen Schritten:
Voraussetzungen:
|
Kompatibel mit folgenden Betriebssystemen:
Windows XP, Windows Vista 32-bit, Windows Vista 64-bit, |